Run4Nepal: SGH-Studenten sammeln 27.000 Euro zur Unterstützung der Bildung in Nepal

June 26, 2025
United World Schools
4 mins
Bildung ist lebenswichtig für alle Kinder weltweit. Das nimmt das Staatliche Gymnasium Holzkirchen sehr ernst und engagiert sich seit 2015 dafür, dass Kinder aus den entlegensten Regionen Nepals freien Zugang zu hochwertiger Bildung erhalten. UWS garantiert dabei, dass die Spenden sicher in ihrer Partnerschule in Nepal ankommen, wo sie dringend gebraucht werden.
Am 26. Juni 2025 wurde Spendenscheck in Höhe von €27.000 an Frau von Borries, Vorstand von UWS Germany übergeben. Die ganze Schülerschaft in der Aula feierte ihren Erfolg mit großem Jubel und Stolz und Beifall für die 12 Schüler und Schülerinnen, die sich die Organisation des Spendenlaufes als ihr P-Seminar gewählt hatten.
Unter dem Motto „Bildung schenken, Zukunft lenken, sind alle Schüler und Schülerinnen des SGH jeweils 60 Minuten auf einer Bahn von 900m rund um die Schule gelaufen, gesponsort von Eltern und Verwandten, die für jede Runde ihrer Sprösslinge mit einem Festbetrag gezahlt haben. Vorgenommen hatten sie sich €13.000 für ein Jahr Betriebskosten für ihre Schule in Nepal. Das sie ihr Ziel mehr als verdoppelt konnten, hat die große Begeisterung, Spaß und Freude am 21. Mai 2025 bereits gezeigt.

Ein großartiges Erlebnis und Ergebnis als Schulgemeinschaft, das zusätzlich von einer Reihe von lokalen Unternehmen und Organisationen unterstützt wurde, die das P-Seminar-Team als Sponsoren gewinnen konnte.
Franzetti hat Eis gespendet und für gute Stimmung gesorgt. Der Rotary Club Holzkirchen hat mit Energie-Drinks weitere Runden rausgeholt und die Unterstützung des Holzkirchner Unternehmer Dr. Dirk Kreder mit seinem Unternehmen ALOM Ventures GmbH.
„Unsere lange Partnerschaft mit UWS ist für uns ganz klar ein „Win-Win“. Fragen, wie „Stell Dir vor, Du kannst nicht lesen, schreiben und rechnen und wie sähe Dein Leben besonders in dieser digitalen Welt aus? Dies gekoppelt mit der riesigen Wirkung, die wir als Schulgemeinschaft jedes Jahr für mehr Bildungsgerechtigkeit erreichen, verfängt bei unseren Schülerinnen und Schülern und gibt Ihnen Orientierung für ihre eigene Zukunft“, so Barbara Pfahl, Lehrerin am SGH und verantwortlich für das P-Seminar Spendenlauf für Nepal.
„Mein persönliches Ziel war es, gemeinsam mit dem gesamten P-Seminar, möglichst vielen Kindern in Nepal, die beste Bildung zu ermöglichen. Ich bin sehr stolz darauf, was wir erreicht haben“, so David Johannisborg, Schüler am SGH, „denn mit nur 2 Euro finanzieren wir eine Woche Unterricht für ein Kind“.
Die UWS Bewegung „Educate the Future, Change the Future” hat seit 2008 über 75.000 Kinder in Nepal, Kambodscha, Madagaskar und Myanmar Bildungschancen, Perspektiven und eine bessere Zukunft eröffnet.
Get Involved

The future needs to change. You can change it
Join the movement
The world's greatest challenge requires the planet's greatest brands.
Become a brand partner
Got some spare change? Then you can change the future.
Give a philanthropic gift